Liebe Leserin, lieber Leser,

Ihre Herausforderungen sind momentan groß. Klar, Sie freuen sich, dass in der sozialen Betreuung Personal aufgestockt werden konnte. Doch es müssen auch alle angeleitet und eingearbeitet werden.

Das Problem: Häufig bleibt am Ende doch alles an Ihnen als Fachkraft hängen. Einkaufsliste, Materialliste, Vorbereitung, Transfer der generellen Ideen auf die Seniorenbetreuung, Nachschlagen in zig Büchern oder wildes Suchen im Internet. Ich bin sicher, Sie kennen das auch.

Fakt ist: Die Zeit, sich lange vorzubereiten oder in aller Ruhe zu planen, haben Sie nicht. Und Sie haben es häufig mit Menschen mit Demenz zu tun. Gerade, wenn diese herausfordernd reagieren, sind Sie sehr stark gefordert. Doch mit den richtigen Tipps können Sie Ihren Alltag leichter machen.

Ich möchte Ihnen heute mit „SoBeO“, dem neuen Ideenfinder für die Alltagsbegleitung, Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre Betreuungsangebote ganz einfach schneller und passgenauer anbieten können. Und zwar so, dass JEDER diese im Anschluss entsprechend einfach dokumentieren kann. Testen Sie jetzt die Wirkung kostenlos: Sie erhalten hier Ihren 30-Tage-Vollzugang GRATIS.

Es ist abends, 19 Uhr, und Sie tüfteln noch immer
am Programm für den nächsten Tag ...

... Machen Sie jetzt Schluss mit dem Vorbereitungs-Stress in Ihrer Freizeit. Ab sofort erhalten Sie einen komplett fertigen Wochenplan!

Wie wäre es, wenn Sie für Ihre Arbeitsvorbereitung nur noch wenige Minuten brauchen? Kein Problem! Mit den neuen Wochenplänen von SoBeO – Ihrem neuen Ideenfinder für die Alltagsbegleitung.

Sie erhalten jede Woche – 52-mal pro Jahr – einen neuen fertigen Wochenplan (inklusive Wochenende), den Sie einfach übernehmen können ...

... mit pädagogisch wertvollen und erwachsenengerechten Betreuungsangeboten, die speziell auf die Jahreszeit, Feste & Anlässe abgestimmt sind!

Ab jetzt brauchen Sie für Ihre Arbeitsvorbereitung nicht mehr Ihre Freizeit zu opfern.

Jedenfalls dann nicht, wenn Sie Mitglied bei SoBeO sind. SoBeO ist ein großes Praxisportal, das IHR neuer Ideenfinder in der Alltagsbegleitung ist. Exklusiv für die Soziale Betreuung von Senioren.

Kein langes Überlegen, Suchen und Recherchieren mehr – einfach den aktuellen Wochenplan im Praxisportal SoBeO herunterladen und ausdrucken. Das ist alles!

Wir erinnern Sie zuverlässig per E-Mail, wenn der neue Wochenplan für Sie abrufbereit ist.

Brandaktueller Spezial-Report nur für die Soziale Betreuung
GRATIS für Sie: Diese kreativen Garten-Ideen begeistern Ihre Bewohner im Sommer

Dieser Spezial-Report „Kreative Garten-Ideen für die Soziale Betreuung“ enthält komprimiert, wie Sie diesen Sommer Ihre Bewohner, Kollegen und Angehörige überraschen:

 

Biografiearbeit: Mit diesen Fragen sprechen Sie zahlreiche Erinnerungen und Ressourcen an.

Männer im Garten: Mit diesen Ideen können Sie auch Männer wirklich begeistern.

Konkrete Kreativ-Ideen: z. B. mit kulinarischen „Geheimrezepten“ Ihrer Bewohner.

Dieses Geschenk erhalten Sie per E-Mail. Außerdem GRATIS: 30 Tage kostenloser Zugriff auf alle Beschäftigungsideen von SoBeO!



Immer donnerstags finden Sie den neuen Wochenplan

abgestimmt auf Jahreszeit, Wetter, Ereignisse und Feiertage wie Weihnachten und Ostern
   
mit biografischem Bezug für verschiedene Jahrzehnte wie die 50er- und 60er-Jahre
   
pädagogisch wertvoll und erwachsenengerecht aufbereitet
   
geeignet für Menschen mit und ohne Demenz
   
verständliche Handlungsanleitungen für Betreuungskräfte nach § 87b
   
mit detaillierten Formulierungen für die Dokumentation
   
mit einer kompletten Materialliste (natürlich werden kostengünstige Materialien verwendet)
   
... und der Plan ist sekundenschnell ausgedruckt!


Jeder Wochenplan wurde in einer Altenpflegeeinrichtung getestet

Nur wenn die Bewohner begeistert sind und die Ideen auch bei Menschen mit Demenz funktioniert haben, erscheint eine Betreuungsidee im Praxisportal SoBeO.

     

Ihre Kolleginnen und Kollegen, die SoBeO getestet haben, sind begeistert von den Wochenplänen:

Besonders hilfreich finde ich die Vorschläge zur Dokumentation der Angebote. Gerade durch die vielen neuen 87b-Kräfte (für die ich sehr dankbar bin) muss ich mehr über die Betreuungsangebote schauen. Seit wir SoBeO nutzen, klappt das sogar ohne Anleitung hervorragend. Ich bin ein echter Fan geworden.“

Das Portal SoBeO ist für uns eine riesengroße Arbeitserleichterung. Wir bauen viele Ideen aus den Wochenplänen ein, ein besonderes Highlight war der Plan für die Osterwoche. Meist nutzen wir wirklich den kompletten Wochenplan. Die Bewohner sind ganz begeistert von den Themenwochen.“

Was mir sehr gut gefällt, ist, dass ich fast alle Ideen sowohl für die Tagespflegegäste mit und auch für die ohne Demenz nutzen kann.“

Ich speichere mir alle Favoriten ab – habe inzwischen mein eigenes Archiv. An SoBeO gefällt mir, dass ich nicht alles verliere, was ich entdeckt habe. Was ich gut finde, speichere ich mir ab. Das ist echt klasse!“

Überzeugen auch Sie sich von dem neuen Praxisportal SoBeO – Sie werden selbst sehen, wie sehr Sie von den Ideen auf SoBeO profitieren werden. JETZT können Sie SoBeO 30 Tage GRATIS testen.

Mit Ihrem 30-Tage-GRATIS-Test von SoBeO haben Sie vollen Zugriff auf diesen Wochenplan (und alle anderen):

Aktueller Wochenplan

Mit nur einem Mausklick können Sie sich für jeden Tag die Einzel- und Gruppenangebote ansehen und als PDF drucken – auch die Materialliste.

Alles, was Sie brauchen, ist leicht und preisgünstig zu beschaffen. Besonders praktisch: Sie können sich einen Wochenplan nicht nur am Bildschirm anschauen … Sie können jeden Wochenplan auf Ihrem Computer speichern und den Plan mit allen Vorlagen ausdrucken!


     

Nur 10 Minuten Vorbereitung & endlich
wieder mehr Zeit für die Senioren

Sagen Sie JETZT Stopp zu langen Internetrecherchen für Ihre Angebote. Denn: Es gibt eine einfache Lösung!

Mit SoBeO sind Sie und Ihre §87b-Kräfte in kürzester Zeit vorbereitet.

In der sozialen Betreuung gehören Sie zu der glücklichen Gruppe, die tatsächlich mehr Personal bekommt. Doch die vielen neuen Mitarbeiter bringen auch Herausforderungen mit sich. Es reicht nicht aus, einfach irgendwas zu machen. Sie sollen Lebensqualität steigern. Das prüft der MDK auch ab.

Das ist für Sie nichts Neues? Ja, und dennoch ist Ihr Alltag anstrengend, und Sie müssen sich oft in der Freizeit vorbereiten. Machen Sie jetzt Schluss damit. Sie können Zeit sparen und trotzdem tolle Betreuungsangebote machen. Das neue Praxisportal SoBeO ist die Unterstützung, die Sie in der sozialen Betreuung sonst vergeblich suchen.

Mit SoBeO erhalten Sie jede Woche für alle 7 Tage aktuelle Einzel- und Gruppenangebote, die Sie direkt umsetzen können. Es sind praktische Angebote mit Sofort-Effekt. Leicht verständlich, praxiserprobt – und deshalb: direkt umsetzbar.

Als Nutzer von SoBeO haben Sie es leicht. Denn wo andere sich lange ein Beschäftigungsangebot ausdenken müssen, bekommen Sie fertige, aktuelle, MDK-sichere und umsetzbare Betreuungsangebote. Profitieren Sie ab sofort von den großartigen Ideen für die Alltagsbegleitung.

Sichern Sie sich SoBeO jetzt 30 Tage GRATIS. Hier klicken!

     
     
     

Dieses Geschenk-Paket halten wir für Sie bereit:

Zusätzlich zu Ihrem exklusiven GRATIS-Testzugang auf SoBeO erhalten Sie zwei weitere wertvolle Geschenke:

     
Praxis-Ratgeber:
„Kreative Garten-Ideen für
die Soziale Betreuung“


GRATIS für Sie!
 
Praxis-Ratgeber:
„Das 1x1 der Kommunikation
bei Menschen mit Demenz“

GRATIS für Sie!
 
30 Tage Zugriff:
SoBeO –
Ihr Ideenfinder für die
Alltagsbegleitung

GRATIS für Sie!
 
 
Konkrete Ideen und Anleitungen, wie Sie den Garten in der sozialen
Betreuung effektiv nutzen.
Mit diesen Kommunikationstipps
erreichen Sie Menschen mit
Demenz garantiert.
         


Klicken Sie hier, um sich als Betreuungskraft Ihren 30-Tage GRATIS-Zugang zu SoBeO und die beiden anderen Geschenke jetzt zu sichern.

Sie gehen kein Risiko ein und dürfen selbstverständlich alle Geschenke behalten. Wir sind überzeugt davon, dass SoBeO Sie begeistern wird!

Hier klicken, um sich Ihr Geschenk-Paket zu sichern.


Mit freundlichen Grüßen,


Susanne Bokelmann

Chefredakteurin SoBeO
Diplom-Heilpädagogin, Fachautorin und Leiterin der sozialen Betreuung in einem Seniorenzentrum